• Nächste Veranstaltung
  • Freitag, 16. Mai 2025, 19 Uhr s. t.
  • Bordeaux-Weinprobe – Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung
  • … mehr

Alsatia: Studentenverbindung in Frankfurt am Main

Farben der Alsatia: Rot-Weiß-Blau



Semesterthemen

 

Immanuel Kant

Unser Semesterthema des Ss. 2025

Vortrag: Einführung in die Philosophie Immanuel Kants, 5. 7. 2025 um 14 Uhr s. t.; io.

Semesterlektüre: Marcus Willaschek, Kant. Die Revolution des Denkens, C. H. Beck, 4. Aufl. 2024 (Amazon)


 

Klimawandel

Unser Semesterthema des Ws. 2024/25

Vortrag: Klimawandel – was sind die Tatsachen?, 19. 1. 2025 um 14 Uhr c. t.; io.

Semesterlektüre: Nathaniel Rich, Losing Earth, 2019 (Amazon)


 

Europa

Unser Semesterthema des Ss. 2024

Vortrag: Europa als Friedensprojekt – von Dr. Daniel Röder von Pulse of Europe –, 30. 5. 2024 um 14 Uhr s. t.; o.

Semesterlektüre: Timothy Garton Ash, Europa. Eine persönliche Geschichte, 2023 (Amazon)


 

Kritische Theorie

Unser Semesterthema des Ws. 2023/24

Vortrag: Kritische Theorie – kritisch betrachtet, 14. 1. 2024 um 14 Uhr s. t.; io.

Semesterlektüre: Max Horkheimer, Traditionelle und kritische Theorie, 7. Aufl., 1992 (Amazon)


 

Poststrukturalismus

Unser Semesterthema des Ss. 2023

Vortrag: Poststrukturalismus – kritisch betrachtet, 16. 4. 2023 um 14 Uhr c. t.; digital

Vortrag: Poststrukturalismus – kritisch betrachtet, 23. 4. 2023 um 14 Uhr c. t.

Semesterlektüre: Manfred Frank, Was ist Neostrukturalismus?, Suhrkamp, 7. Aufl., 2017 (Amazon)


 

Populismus

Unser Semesterthema des Ws. 2022/23

Vortrag: Populismus, 15. 1. 2023 um 16 Uhr s. t.; digital

Semesterlektüre: Tom Nichols, Our own worst enemy. The assault from within on modern democracy (Amazon)


 

Falschnachrichten

Unser Semesterthema des Ss. 2022

Webinar in Kooperation mit Mimikama: Falschnachrichten erkennen, 18. 6. 2022 um 10.30 Uhr; io.

Semesterlektüre: Steinebach et al., Desinformation aufdecken und bekämpfen, Nomos, 2020 (Amazon)


 

Verschwörungstheorien

Unser Semesterthema des Ws. 2021/22

Semesterlektüre: Holm Hümmler, Verschwörungsmythen. Wie wir mit verdrehten Fakten für dumm verkauft werden (Amazon)